Radtour vom Pfälzerwald bis Franfurt
Unser dritter Teil der Radtour Badische Freiheit führt uns weiter gen Norden. Wir verfolgen auch in diesem Jahr die Wege der Badischen Revolution.
Wir beginnen mit einer Stadtführung zum Thema in Rastatt. Unsere erste Radetappe führt die Lauter entlang nach Wissembourg. Dort ebenfalls eine Führung durch die Befestigungsanlagen
und mehr. Nächstes Etappenziel ist Dahn im Pfälzerwald: Wanderung auf dem Dahner Felsenweg. Über Annweiler und das Hambacher Schloss (Besichtigung) erreichen wir das Naturfreundehaus Heidenbrunner Tal. Über Lambrecht und Burg Frankenstein geht es durch das Erlenbachtal zum Naturfreundehaus Rahnenhof. Dort haben wir einen Ruhetag mit optionalen Wandermöglichkeiten.
Wir verlassen den Pfälzerwald, radeln bei Worms über den Rhein bis nach Pfungstadt. Durch Feld und Flur geht es über Groß-Gerau nach Rüsselsheim. Wir folgen dem Main bis zur Einmündung in den Rhein bei Mainz. Unser Tagesziel ist das Naturfreundehaus Heidehäuschen bei Wiesbaden.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren wir nach Frankfurt zur Paulskirche. Dort versammelten sich am 18. Mai 1848 die Mitglieder des ersten gesamtdeutschen Parlaments, um über
eine freiheitliche Verfassung und die Bildung eines deutschen Nationalstaats zu beraten.
Am 22. Juni verabschieden wir uns von unseren hessischen Freund*innen und treten die Heimreise an.
Ü/F, Führung, Besichtigungen
Mitglieder/Gäste: 590/690 €
NaturFreunde Baden
Gabi Rolland
(0170) 487 58 62
gabi.rolland@t-online.de
Heinz Blodek
(0160) 553 98 11
heinznfhf@gmail.com