Diskutiere mit dem NaturFreunde-Bundesvorstand
Bei der Veranstaltungsreihe "Treffpunkt i" stellt der NaturFreunde-Bundesvorstand auf Zoom NaturFreunde-Positionen vor, um darüber mit Mitgliedern und Interessierten ins Gespräch zu kommen.
Thema:
Das EU-Mercosur-Abkommen ist Thema des nächsten „Treffpunkt i“ am 22. Januar um 19:00 Uhr. Dieses Freihandelsabkommen wird seit 1999 verhandelt und wurde 2019 politisch vereinbart. Die NaturFreunde und PowerShift sehen darin leider nicht viel mehr als die Fortsetzung einer neoliberalen Handelspolitik, die vor allem Konzerninteressen dient und massive ökologische sowie soziale Schäden verursacht. Das Abkommen fördert die Zerstörung von Urwäldern, soziale Ungleichheit und eine extraktive Landwirtschaftspolitik, die Kleinbäuer*innen und Arbeiter*innen in Europa und Südamerika schadet. Zudem unterstützt es die Interessen der EU-Industrie, wie etwa den Zugang zu billigen Rohstoffen, was die Abholzung des Amazonas-Regenwaldgebiets und den Klimawandel vorantreibt. Gemeinsam mit über 450 Organisationen aus Südamerika und Europa fordern die NaturFreunde eine Neuausrichtung der EU-Außenhandelspolitik hin zu fairen und nachhaltigen internationalen Beziehungen.
Referent*innen:
Thomas Fritz, Referent PowerShift
Uwe Hiksch, Bundesvorstand NaturFreunde Deutschlands
Anmeldungen bitte über das Anmeldeformular ganz unten.
Die Zoom-Zugangsdaten werden darüber versendet.
Rückfragen bitte an:
NaturFreunde Deutschlands
Bundesgeschäftsstelle
Louisa Broderix
(030) 29 77 32 89
broderix@naturfreunde.de