Bei diesem Modul stehen Methoden und Techniken der Kommunikation im Mittelpunkt. Methoden wie aktives Zuhören, systemische Fragen stellen und Perspektivwechsel zu ermöglichen, werden geübt und angewendet. Der Blick auf undemokratisches Verhalten, diskriminierende Situationen und gruppenbezogene Menschlichkeit wird sensibilisiert und die Handlungsmöglichkeiten erarbeitet.
Über die Stärkenberatung:
Ausgebildete Stärkenberater*innen beraten Ortsgruppen oder Funktionsträger*innen der NaturFreunde beispielsweise in Konfliktsituationen, stoßen Änderungsprozesse an, stärken die innerverbandliche Demokratie und systematisieren Ideen oder moderieren Veranstaltungen.
Reisekosten, Übernachtung und Verpflegung werden übernommen. Die Übernachtung erfolgt in der Regel im Mehrbettzimmer.
Kostenlos für NaturFreunde-Mitglieder. Gäste auf Anfrage willkommen!
NaturFreunde Baden- und Württemberg
Stärkenberatung
0711 - 42070 388
staerkenberatung@naturfreunde-wuerttemberg.de
Naturfreundehäuser
![](https://naturatrails.naturfreunde.de/sites/default/files/styles/100x100/public/bilder/m054_hvz2024.png?itok=T3TCwSbF&c=2b8eb90328a9cdc59c3c284eb25cab6f)