Eiszeitrelikte und Bergwald im Klimawandel

Tageswanderung durch das Naturschutzgebiet Feldberg

18.09.2021 09:00 - 09:00 Uhr

Die Tageswanderung mit Hans-Ulrich Hayn, dem Leiter des Forstbezirks Kirchzarten (Forst BW) widmet sich dem Naturschutzgebiet Feldberg mit seiner reichen Pflanzen- und Tierwelt und den Spuren menschlicher Nutzung. Wir treffen auf Zeugen der Glazialgeschichte und lernen subalpine Pflanzen kennen, die hier ihr einziges Vorkommen im Land haben. Jedoch sind die Artenvielfalt und die natürlichen Lebensgrundlagen gefährdet und ihr Schutz fordert unser Engagement. Das gilt auch für das Naturschutzgebiet Feldberg, das größte, älteste und vielleicht wichtigste in Baden-Württemberg. Denn unverkennbar sind auch hier die Folgen von Trockenheit und Käferbefall. Sichtbar ist dies vor allem in den Bannwäldern, in denen die Natur sich selbst überlassen bleibt und keine regulierenden Eingriffe mehr stattfinden.

Gehstrecke ca. 11 km und 350 m Anstieg; festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung erforderlich. Unterwegs Rucksackverpflegung und/oder Einkehr.
Leitung: Gerd Süssbier, Diplom-Forstwirt und Wanderleiter

1. Treffpunkt: 9 Uhr Wiehrebahnhof. Dort bilden wir Fahrgemeinschaften; bitte Pkw mitbringen sofern vorhanden
2. Treffpunkt: 10 Uhr Parkplatz Rinken (über Hinterzarten und Alpersbach erreichbar)

Auskunft & Anmeldung: 

Anmeldung bis 13.09.2021 bei: renatehund@aol.com (Bitte Pkw-Verfügbarkeit und Treffpunkt mitteilen)

Veranstalter: BUND-Regionalverband, BUND Dreisamtal und Naturfreunde Freiburg
 
Teilnahme nur bei Einhaltung der 3-G-Regel. Daher bitte Nachweis mitbringen.

 

Ortsgruppe/n

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

                      _____   ______  ______ 
/ ____| |___ / | ____|
__ __ _ __ ___ | (___ / / | |__
\ \/ / | '_ ` _ \ \___ \ / / | __|
> < | | | | | | ____) | / /__ | |
/_/\_\ |_| |_| |_| |_____/ /_____| |_|

Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.