"Flusslandschaft der Jahre"–Portal der NaturFreunde

Die NaturFreunde Deutschlands rufen gemeinsam mit dem Deutschen Angelfischerverband für jeweils zwei Jahre eine "Flusslandschaft der Jahre" aus. Mit dieser Kampagne soll die ökologische, ökonomische und soziokulturelle Bedeutung der Flüsse und der sie umgebenden Landschaft herausgestellt werden. Auf diesem Portal findest du aktuelle Informationen zu den Flusslandschaften der Jahre. Flusslandschaft der Jahre 2024/25 ist die Stepenitz (Elbe).

Mehr Flusslandschaft-Termine

MITMACHEN

16.05.2025 bis 18.05.2025 Umwelttreffen

NUST-Frühjahrestagung

31582 Nienburg Die diesjährige Frühjahrestagung des Bundesfachbereiches Natur, Umweltschutz und sanfter Tourismus…

Galerie: Flusslandschaft Stepenitz 2024/25 in Grafiken

© 
© 
© 
© 
© 
© 
© 
© 
© 

Artikel zum Thema Flusslandschaft

© 
20.01.2014 |
Um die Qualität der europäischen Gewässer und ihrer Artenvielfalt steht es alles andere als gut. Zwar hat die EU-Wasserrahmenrichtlinie alle Mitgliedsstaaten verpflichtet, bis zum Jahr 2015 einen „guten ökologischen Zustand“ zu erreichen. Doch weil das Vorhaben bestenfalls schleppend vorankommt, rufen die NaturFreunde Deutschlands gemeinsam mit dem Deutschen Angelfischerverband alle zwei Jahre ...
17.09.2013 |
Die im Oberallgäu entspringende und in den Bodensee mündende Argen ist am gestrigen Montag vom Gemeinsamen Gewässerbeirat der NaturFreunde Deutschlands (NFD) und des Deutschen Angelfischerverbandes (DAFV) zur Flusslandschaft der Jahre 2014/15 gekürt worden. Vorgeschlagen hatten die Argen die baden-württembergische NaturFreunde-Ortsgruppe Ulm sowie die Stiftung Wilde Argen als Mitinitiator, ...
30.03.2012 |
Anlässlich der Proklamation der Flusslandschaft des Jahres 2012/13: Helme erklärte der Bundesvorsitzende der NaturFreunde Deutschlands Michael Müller: Seit dem Jahr 2000 zeichnen die NaturFreunde Deutschlands (NFD) gemeinsam mit dem Deutschen Anglerverband (DAV) für jeweils zwei Jahre eine Flusslandschaft des Jahres aus. Für die Jahre 2012 und 2013 wird das die durch Thüringen und Sachsen- ...

Seiten