Urlaub und Tourismus sind für viele Menschen die Gelegenheit, sich vom Stress des Alltags zu erholen. Deshalb sind Tourismus und Touristikunternehmen in der alltäglichen Diskussion auch überwiegend positiv besetzt. Für viele gilt die Fremdenverkehrs- und Tourismusbranche zudem als wichtiger Arbeitgeber. In ihren Selbstdarstellungen versuchen die großen Touristikunternehmen darüber hinaus, den ...
Mobilität betrifft alle Menschen und ist ein Schlüsselthema bei der Erreichung der Ziele des Pariser Klimaabkommens. Die Lebensqualität eines Wohnortes hängt auch von den Möglichkeiten der Mobilität ab, genauso wie sie von Umweltbelastungen, die durch verschiedene Verkehrsmittel verursacht sind, bestimmt ist.
Wo steht der Verkehr in Bezug auf Klimafreundlichkeit heute und was wären Schritte auf ...
© Naturfreundejugend Deutschlands
Das Jahresheft 2023 der Naturfreundejugend präsentiert auf 20 Seiten sowohl internationale Begegnungen als auch Feriencamps, Natursportangebote und Juleica-Ausbildungen im laufenden Jahr.
Auf den internationalen Begegnungen der Naturfreundejugend können junge Menschen Gleichaltrige aus der ganzen Welt kennenlernen, über gesellschaftliche Themen diskutieren und neue Freundschaften schließen.
Im ...
Es ist wieder so weit: Die NaturFreunde Deutschlands und der Deutsche Angelfischerverband (DAFV) schreiben die "Flusslandschaft des Jahres“ aus. Die „Flusslandschaft“ wird alle zwei Jahre von einem gemeinsamen Fachbeirat für Gewässerökologie ausgerufen. Bewerbungen um die „Flusslandschaft des Jahres 2024/2025“ können bis zum 30. September 2023 eingereicht werden. Die feierliche Ausrufung erfolgt ...
Wer freut sich nicht auf ein paar Wochen Urlaub? Viele Menschen jedoch verreisen nicht, denn sie können sich das nicht leisten. Gleichzeitig kennt die Tourismusindustrie auch nach der Pandemiekrise nur ein Credo: Wachstum um (fast) jeden Preis. Tourismuspolitik wird in Deutschland von der Tourismusindustrie gesteuert. Der Staat, der gerade noch Lufthansa und TUI als große Player gerettet hat, ...
© NaturFreunde Deutschlands
Den NaturFreunden Deutschlands ist es wichtig, dass Klassenfahrten und Ferienfreizeiten für alle erschwinglich sind. Als gemeinnütziger, nicht kommerzieller Verein bieten wir deshalb fair kalkulierte Preise an. Vom 7. bis zum 11. März sind die NaturFreunde auf der Bildungsmesse didacta in Stuttgart mit einem Messestand vertreten. Die didacta ist eine der größten Fachmessen für Bildung in Europa ...
© IJzendoorn - istockphoto.com
Weg von Verbrennungsmotoren hin zur umweltfreundlichen Elektromobilität – die Energiewende in Deutschland und Europa wird vorangetrieben und ist auch notwendig. Doch ist E-Mobilität der richtige Weg? Was bedeutet Lithiumabbau für die in den Abbaugebieten lebende Bevölkerung und die Umwelt? Diesen Fragen gingen drei Referenten in einer Online-Veranstaltung der NaturFreunde Deutschlands und dem ...
© Malte Seithümmer, NaturFreunde Bielefeld
Finale Ligue: Schon der Name lässt die Herzen vieler Kletterer*innen höher schlagen.
In der kleinen Stadt an der italienischen Riviera fand Ende September ein kombinierter NaturFreunde-Lehrgang zum*zur Trainer*in B – Plaisirklettern sowie zum*zur Trainer*in B – Sportklettern statt. Also packten wir eine Extra-Portion Chalk ein und brachen aus verschiedensten Regionen Deutschlands auf ins sonnig- ...
© NaturFreunde Deutschlands
Die Digitalisierung macht vieles möglich und etliche Reisen vor allem in der Arbeitswelt können durch virtuelle Treffen eingespart werden – aber gilt dies auch für die Tourismusbranche? Können virtuelle Formate so attraktiv sein, dass sie Reisen ersetzen?
In Folge #3 des Podcasts „Fernweh – über das Reisen in den globalen Süden“ erzählt Ingeborg Pint von der NaturFreunde Internationale, wie sie ...
© NaturFreunde Deutschlands
Was bedeutet Klimagerechtigkeit und was hat mein Urlaub damit zu tun? Das neue Infoplakat der NaturFreunde "Wie mache ich klimagerecht Urlaub?" erläutert den Begriff Klimagerechtigkeit und gibt kurze, leicht umsetzbare Tipps für klimagerechtes Reisen. Dabei geht es zum Beispiel um die Frage, wie die Auswahl des Reiseziels die Treibhausgasemissionen beeinflusst, aber auch um die Wahl des ...