Gemeinsam barrierearm – Das Naturfreundehaus neu denken
Sind die NaturFreunde ein sicherer und einladender Ort für alle? Können tatsächlich alle Menschen, die wir erreichen möchten, an unseren Veranstaltungen teilnehmen? Was steht ihnen im Weg – und was heißt es eigentlich, wirklich willkommen zu sein?
Gemeinsam möchten wir diesen Fragen nachgehen. Welche Barrieren gibt es, sichtbare und unsichtbare? Welche Bedürfnisse haben unterschiedliche Menschen? Und was können wir konkret tun, um mehr Teilhabe zu ermöglichen?
Anhand des Naturfreundehauses Fritz Bohne in Gelsenkirchen wollen wir gemeinsam Ideen entwickeln, erste Schritte zur Umsetzung überlegen und Visionen für eine barrierearme Zukunft vor Ort entwerfen.
Herzlich eingeladen sind alle NaturFreund*innen, die ihr Naturfreundehaus, ihre Ortsgruppe oder ihre Angebote barriereärmer gestalten möchten und sich dazu Anregungen, Ideen und Wissen mit der Arbeit am Beispiel erarbeiten möchten. Auch herzlich willkommen sind alle Freund*innen, die für die praktische Awarenessarbeit und barriereärmere Gestaltung in ihrer Organisation Austausch und Input suchen, sowie alle Menschen, die Lust haben, konkret im Fritz Bohne Haus zu wirken.
NaturFreunde NRW
Stabil und Inklusiv
lisa.pallacks@naturfreunde-nrw.de
Naturfreundehäuser
