
Aktuelles

Studierende der grünen Berufe müssen stärker im Sinne einer demokratischen Umweltpolitik adressiert werden. Zwar befürworten sie mit großer Mehrheit das demokratische System, sprechen sich für Minderheitenschutz aus und lehnen autoritäre Strukturen ab. Trotzdem gibt es in dieser Gruppe hinsichtlich ihrer ökologischen Haltung eine Offenheit für nach rechts ...
Naturfreundehaus des Tages


Naturfreundehäuser-Arrangements


Andreas Zumach (68) ist freier Journalist, Kriegsdienstverweigerer und seit 49 Jahren Mitglied der Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK). Der mehrfach ausgezeichnete Publizist berichtet seit 1988 über die Vereinten Nationen, Themen des Völkerrechts und Kriege oder bewaffnete Konflikte. Von 1981 bis 1987 war er Referent ...
Bitte beachten! Aufgrund der Corona-Situation können einige Veranstaltungen nicht wie geplant stattfinden. Im Zweifelsfall erkundige dich bitte bei den Veranstalter*innen vor Ort. |
Alle NaturFreunde-Veranstaltungen
MITMACHEN
Bastelgruppe der NaturFreunde Frankenthal
67227 Frankenthal Die Bastelgruppe trifft sich seit 2015 regelmäßig um schöne Dinge herzustellen und sie dann beim…E-Bike-/Pedelec-Sicherheitstraining mit Anschub ...
10587 Berlin-Charlottenburg Am 28. Juni findet für alle interessierte ein E-Bike-/Pedelec-Sicherheitstraining statt. Die…After-Work-Paddeln
65201 Shierstein 17:00 Uhr Einsteiger*innentraining im Hafen 18.30 Uhr Fortgeschrittene Die Fortgeschrittenen…Sportartikel
Reisen
Hier haben die Kinder viel Platz für Spiel und Spaß! 16 Tage lang werden wir unsere Ferien in Lettele im schönen Selbstversorger*innenhaus...
Seminare

Die Welt steht vor einem Jahrhundert der Nachhaltigkeit und globalen Kooperation oder aber vor einer dramatischen Zeit der Verteilungskonflikte und Kriege. So warnt der NaturFreunde-Bundesvorsitzende Michael Müller seit Langem. Demnach droht ein Teufelskreis aus ökologischen und sozialen Krisen sowie aus Verteilungskämpfen, Hochrüstung und Gewalt. Bei ...

„Steigen Sie aus dem Energiecharta-Vertrag aus und stoppen Sie seine Ausweitung auf andere Länder!" fordern mehr als eine Million Menschen aus ganz Europa mit einer Petition an die EU und ihre Mitgliedsstaaten. Am 4. Mai übergaben die Initiator*innen – ein breites Bündnis von Umweltorganisationen und sozialen Bewegungen, dem auch die NaturFreunde ...