Natur- & Umweltschutz

"Wir wollen Umweltpolitik zur Gesellschaftspolitik machen"
Artikel
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Naturschutzrings (DNR) hat den stellvertretenden Vorsitzenden der NaturFreunde Deutschlands am 26. November 2016 in Berlin mit großer Mehrheit für die nächsten vier Jahre in seinem Amt bestätigt. In einem umweltpolitischen Rückblick bezog sich Niebert auf die Debatten um die Zukunftsfähigkeit fossiler Geschäftsmodelle in den letzten Monaten. Trotz zahlreicher Enttäuschungen und herber Rückschläge sei...
Naturkundliche Fahrt mit Manfred Drobny vom Bund Naturschutz in Freising
Termin (Veranstaltung)
Oder Pestizide im Getreidefeld
Artikel
© 
Der Einsatz von Pestiziden, also von chemischen Pflanzenschutzmitteln, ist gängige Praxis in der konventionellen Landwirtschaft. Das betrifft nicht nur Obst und Gemüse sondern natürlich auch Getreide. Der Einsatz von Herbiziden (Mittel gegen Ackerwildkräuter), Fungiziden (Mittel gegen Pilze) und Insektiziden (Mittel gegen Insekten) soll die Pflanzen vor Krankheiten, Schädlingsbefall und Unkraut schützen. Nur so können große Flächen sehr dicht...
Mit Karten Kanu Förster unterwegs
Termin (Veranstaltung)
© 
Protestfahrt gegen die Zerstörung des letzten freifließenden Abschnitts der Salzach
Termin (Veranstaltung)
2 Tage in Tschechien
Termin (Veranstaltung)
Mit einer Petition an den Bundestag wollen die Paddler*innen Gewässerausbauten sicherer machen und Unfälle verhindern
Artikel
© 
Kanusportler*innen verschiedener Verbände haben eine Petition mit dem Titel „Weniger Tote an unseren Flüssen – Lebensgefährliche neue Wehranlagen vermeiden und bestehende entschärfen“ beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags eingereicht. Mit der Initiative wollen sie mehr Sicherheit bei Gewässerausbauten bewirken, an denen immer wieder Menschen und Tiere verunglücken. Die Bundesfachgruppe Kanusport der NaturFreunde unterstützt die...
Ein Beschluss des 32. Bundeskongresses der NaturFreunde Deutschlands, der vom 25.–27. April 2025 in Kaiserslautern tagte
Artikel
© 
Der NaturFreunde-Standpunkt ist klar: Die Neue Gentechnik (NGT) ist Gentechnik, auch wenn eine mächtige Lobby versucht, mit dem verharmlosenden Begriff „Neue Züchtungstechnik“ den Unterschied zu konventioneller Züchtung zu verwischen. Die als „Gen­schere“ bezeichnete CRISPR/CAS-Methode schneidet zwar gezielt die DNA aus. Es ist jedoch viel zu wenig über Wechselwirkungen bekannt, so dass unbeab­sichtigte, unerwünschte Effekte nicht auszuschlie­...
NaturFreunde fordern ein wirkungsvolles EU-Lieferkettengesetz
Artikel
Kampagne für ein EU Lieferkettengesetz
© 
Ein Lieferkettengesetz auf EU-Ebene würde einen wichtigen Beitrag für den Menschenrechts- und Umweltschutz leisten. Die EU als drittgrößter Wirtschaftsraum der Welt könnte so neue Standards setzen. Vor knapp einem Jahr wurde von der EU-Kommission ein Entwurf für das Lieferkettengesetz auf EU-Ebene vorgelegt und im Dezember 2022 vom Ministerrat der EU angenommen. Nun geht der Enturf in die letzte Verhandlung, denn das EU-Parlament muss noch...
Der Start der Flusslandschaft der Jahre 2024/25: Stepenitz wird vorbereitet
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
Für Kinder ab vier Jahren
Termin (Veranstaltung)
Wirrwarr im Wald
Termin (Veranstaltung)
Erlebnisfreizeit für 8–12-Jährige
Termin (Veranstaltung)

Seiten