© Timo Kessler, NaturFreunde Salzburg
Skitourengehen und Variantenfahren sind ein Megatrend im Schneesport. Doch weil immer mehr Schneesportler den Pistenzirkus satthaben und stattdessen ihre Schwünge im unverspurten Schnee ziehen wollen, steigt natürlich auch der Druck auf die vermeintlich naturbelassenen und touristisch ungenutzten Areale der alpinen Berggebiete. Im Gegensatz zur Infrastruktur der Skigebiete, die sich kaum oder nur ...
Am 9. Juli 2015 wanderte Steffi Lemke, Bundestagsabgeordnete und Sprecherin für Naturschutz der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern auf dem Natura Trail Der Elbe-Havel-Winkel zwischen der Havel und dem Schollener See.
"Der Elbe-Havel-Winkel" ist einer von zwei Natura Trails, die die Ortsgruppe Elb-Havelland der NaturFreunde Deutschlands ins Leben gerufen ...
An zwei Sonntagen waren 10 Teilnehmer – teilweise zum ersten Mal überhaupt – in einem Kajak auf dem Wasser unterwegs. Vier Betreuer brachten den Interessierten viel Wissenswertes rund ums sichere Paddeln bei.
Am ersten Tag wurden auf einem See die Grundtechniken geübt, am Ende des Tages konnten die meisten schon recht zielgerichtet geradeaus fahren und Hindernissen ausweichen. Obwohl das Wetter ...
Fünf neue NaturFreunde-Nordic-Walking-Trainer haben am zweiten Juniwochenende den Prüfunglehrgang Modul 2 absolviert.
Bei sommerlichen Temperaturen blieben die Teilnehmer von Gewittergüssen verschont und konnten so die Ausbildung im Egertal bei Selb genießen.
Herzlichen Glückwunsch!
© Abenteuerschule Stuttgart
Was macht eine zeitgemäße Klassenfahrt eigentlich aus? Sind gemeinsame Schulerlebnisse in der Fremde überhaupt noch sinnvoll, wenn immer mehr Schüler mit ihren Eltern bereits alles erlebt haben: Städtereisen nach Rom, Paris oder New York, Kluburlaube am Mittelmeer oder Kreuzfahrten auf der Aida?
Susanne Brückle, Lehrerin in Hannover, suchte nach Alternativen. Klar war, dass weder Entfernung ...
Anlässlich der neuen FIFA-Korruptionskrise erklärt Uwe Hiksch, Mitglied des Bundesvorstandes der NaturFreunde Deutschlands:
Die Entwicklung der FIFA ist unerträglich. Eine Reihe von Spitzenfunktionären bedient sich seit Jahren illegaler Praktiken und bereichert sich am internationalen Fußballsport. Diese korrupten Strukturen wurden von Kritikern immer wieder angesprochen.
Die FIFA braucht ...
Mit ihrem IVSI-Ausweis erhalten NaturFreunde-Schneesport-Instruktoren (Übungsleiter Oberstufe) bei vielen Seilbahnbetreibern einen Nachlass auf den regulären Liftpreis. Dieser Nachlass ist eine freiwillige Leistung der Liftgesellschaften, seitens des Instruktors besteht kein Anspruch darauf.
Der Deutsche Skiverband (DSV) hat auf seiner Internetseite (dort jeweils klicken auf das + vor > ...
Der Naturfreunde-Verlag Freizeit und Wandern sucht gute und aktuelle Fotos von Naturfreundehäusern und Natursportlern in Aktion. Denn sowohl die Planungen für das Häuserverzeichnis 2016 als auch das neue Natursport-Ausbildungsprogramm haben begonnen.
Mach jetzt mit beim Fotowettbewerb und gewinne tolle Preise, zum Beispiel eine GoPro Actionkamera Hero, 150 Euro für Übernachtungen im ...
© Reinhard Schopf, NaturFreunde Holzgerlingen/Altdorf
Eine Gesellschaft, in der jeder Mensch akzeptiert wird und gleichberechtigt und selbstbestimmt an dieser teilhaben kann – unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft, von Religionszugehörigkeit oder Bildung, von eventuellen Behinderungen oder sonstigen individuellen Merkmalen, das haben sich die NaturFreunde als Leitbild gegeben.
In der inklusiven Gesellschaft gibt es keine definierte ...
© ATB – "De Natuurvrienden"
Getreu dem Motto "Der Weg ist das Ziel" werden im Sommer 2015 7 Teams aufbrechen, um 7 Gipfel in Belgien und weitere 7 Gipfel in ganz Europa zu besteigen. Im Vordergrund des Projekts Seven Summits der belgischen NaturFreunde stehen nicht sportlicher Ehrgeiz und Erfolg, sondern der Versuch, das Projekt nach allen Kriterien der Nachhaltigkeit zu gestalten. Dazu zählen neben der Anreise auch die ...